Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Krawalle in Köln
BVB-Hooligans waren die treibende Kraft

(3) Kommentare
Krawalle in Köln: Großteil der Festgenommenen sind BVB-Hooligans
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Bei einer Massenschlägerei in der Kölner Innenstadt Mitte Januar vor einem Testspiel waren offenbar Dortmunder Ultras und Hooligans eine treibende Kraft.

24 der Festgenommenen stammen aus dem Umfeld von Borussia Dortmund. Bei den Ausschreitungen wurde ein Mitglied der Schalker Gruppe "Gelsenszene" schwer verletzt.

Dortmunder Ultras und Hooligans haben bei einer Massenschlägerei in der Kölner Innenstadt offenbar eine tragende Rolle gespielt. Das Online-Portal Spiegel Online beruft sich auf einen Bericht von NRW-Innenminister Ralf Jäger, der sich mit den Ausschreitungen am Rande eines Testspiels zwischen dem 1.FC Köln und dem FC Schalke 04 Mitte Januar befasst.

Gefunden auf …

Demnach seien 24 der 55 festgenommenen Personen dem Dortmunder Fußball-Umfeld zuzuordnen. 19 Kölner und 12 Schalker seien darüber hinaus festgenommen worden. Insgesamt 19 Randalierer seien bereits vorbestraft. Wie bereits berichtet, gehören mindestens 15 vorläufig Festgenommene der Dortmunder Ultra- und Hooligan-Gruppe Desperados an . Die BVB-Fans hatten sich offenbar mit der befreundeten Kölner Gruppe "Boyz" getroffen und sich anschließend auf dem Rudolfplatz eine Massenschlägerei mit der Schalker Hooligan-Gruppe "Gelsenszene" geliefert. Es sei zum Einsatz von Pyrotechnik gekommen, heißt es. Außerdem sei der Hitlergruß gezeigt worden.

Polizei nennt Desperaos "Besorgnis erregend"

Die Polizei Dortmund hat die Desperados im Blick. Bis zu 150 Mitglieder sollen zu der Gruppe gehören. Rund 100 davon stuft die Polizei als gewalttätig ein. Allein in den vergangenen zwei Jahren sei es zu rund 20 größeren Vorfällen gekommen, bei denen Mitglieder der Desperados beteiligt gewesen seien. Dazu zählen Straßenschlachten wie im März 2013 am Dortmunder Flughafen oder der Überfall auf einen mit harmlosen Anhängern des Drittligisten Preußen Münster besetzten Bus im September. Die Entwicklung der Gruppe sei Besorgnis erregend, heißt es seitens der Dortmunder Polizei.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (3 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SC Freiburg 20 9 3 8 27:36 -9 30
10 VfL Wolfsburg 20 8 5 7 43:35 8 29
11 Borussia Dortmund 20 8 5 7 36:34 2 29
12 FC Augsburg 20 7 5 8 24:35 -11 26
13 FC St. Pauli 20 6 3 11 18:22 -4 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 11 8 2 1 29:15 14 26
3 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
4 Borussia Dortmund 10 6 3 1 24:13 11 21
5 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
6 Borussia Mönchengladbach 10 6 1 3 21:12 9 19
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SC Freiburg 11 3 2 6 9:23 -14 11
12 FC Augsburg 10 2 3 5 10:23 -13 9
13 Borussia Dortmund 10 2 2 6 12:21 -9 8
14 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 16:24 -8 7
15 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 168 0,5
2 7 196 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 117 0,8
2 5 120 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 270 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel