Startseite » Pokal » Halle

Hallenstadtmeister
Preußen Gladbeck schlägt den SV Zweckel

Gladbeck: Preußen neuer Hallenstadtmeister

A-Ligist Preußen Gladbeck ist neuer Hallenstadtmeister in Gladbeck. In einem einseitigen Endspiel gab es einen 4:0-Erfolg gegen den Landesligisten SV Zweckel.

Dritter wurde der FC Gladbeck, der sich im Neunmeterschießen gegen den Ausrichter Adler Ellinghorst durchsetzte.

„Ich bin maßlos enttäuscht über die Einstellung unserer Mannschaft. Die Leute auf dem Feld haben nicht das gegeben, was sie können. So darf man nicht auftreten“, kommentierte Werner Gloddeck, Geschäftsführer des SV Zweckel, die Leistung des klassenhöchsten Teams im Wettbewerb. „Ich bin einfach sauer.“ Dabei betonte er, dass nicht nur das Finale eine schwache Vorstellung war. „Wir haben uns in der Vorrunde schon einen abgewürgt und heute war auch nicht mehr Saft drin“, gestand er. Dementsprechend gab es für Gloddeck auch keine Diskussion darüber, ob Preußen Gladbeck der verdiente Sieger ist. „Da gibt es kein Vertun. Die stärkste Mannschaft hat sich durchgesetzt. Sie haben mir vom Spielvermögen her am besten gefallen.“

Dass sah auch Volker Dyba, Leiter der Fachschaft Fußball im Stadtsportbund Gladbeck so. „Wer 4:0 gewinnt, der ist auch zurecht Stadtmeister. Preußen Gladbeck war einfach galliger und williger.“ Nicht glücklich war er mit dem Abschneiden seines Klubs, dem BV Rentfort, der bereits in der Vorrunde aus dem Turnier ausschied. „Da hat die Mannschaft zu viele Chancen liegen lassen und zu blauäugig gespielt.“ Sehr zufrieden war er dagegen mit dem Ablauf der Veranstaltung. „Der Ausrichter Adler Ellinghorst hat alles sehr gut organisiert. Das war eine Top-Leistung“, lobte Dyba. Und auch der Zuschauer-Zuspruch erfreute ihn. „Die Halle war komplett voll. Wir hatten 300 zahlende Zuschauer. Da kommen noch Frauen, Kinder und die Mannschaften hinzu, die keinen Eintritt zahlen müssen, so dass etwa 700 Menschen da waren.“

Ahmed Ibrahim von Preußen Gladbeck, der sein Team mit tollen Kabinettstückchen zum Titelgewinn führte, wurde zum Spieler des Turniers gewählt. Die Auszeichung für den besten Schlussmann ging an Artur Drzsiga von Adler Ellinghorst.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Gruppe 1: Preußen Gladbeck - FC Gladbeck 2:0 Preußen Gladbeck - RW Gladbeck 5:2 FC Gladbeck - RW Gladbeck 2:2

Gruppe 2: SV Zweckel - BV Rentfort 5:3 SV Zweckel - Adler Ellinghorst 2:2 BV Rentfort - Adler Ellinghorst 2:2

Halbfinale: Pr. Gladbeck - Adler Ellinghorst 3:0 SV Zweckel - FC Gladbeck 6:3

Finale: Preußen Gladbeck - SV Zweckel 4:0

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel